SRU | GT3 CHALLENGE – Rückblick auf Season #6 – Ausblick auf Season #7 und LFM | GT3 Series

MoH Presseteam am 16.01.2023 um 18:48


Die abgelaufene 6. Saison der SRU | GT3 Challenge ist am 12/01/2023 in INDIANAPOLIS zu Ende gegangen. Nach einem kuriosen Startscharmützel unserer beiden Fahrer, konnten sie sich dennoch wieder nach vorn arbeiten und die Ränge 10 und 11 einfahren. In der Gesamtwertung hieß das, P6 für Heiko und P7 für Herbert. In der Teamwertung konnte man den hervorragenden 3. Gesamtrang einfahren. Glückwunsch dazu!

Nach Season #6 folgt Season #7. Die SRU | GT3 CHALLENGE startet also eine Neuauflage der beliebten GT3 Meisterschaft. Das bewährte Format mit den 90 min Rennen inkl. 2 Pflichtstopps bleibt weiter bestehen. Es werden wieder 11 Saisonläufe ausgetragen, wobei das Finale ein 2h-Rennen sein wird. Dafür wird es diesmal wieder 2 Streichresultate geben. Saisonauftakt ist jedenfalls am 09/02/2023 auf der F1-Teststrecke in BARCELONA in der Region Katalonien. Unsere beiden Fahrer werden wieder mit dem BMW M4 GT3 an den Start gehen. Es wird auch wieder einen tollen Hauptpreis für einen der Fahrer geben. Danke an dieser Stelle an unsere Sponsoren, die dies immer wieder möglich machen.

Zur Übersicht stellen wir euch hier nochmals den Rennkalender zur Verfügung.

GT3 Season Nr 7

Wir wünschen unserem Team viel Glück und Erfolg für Season #7. Übertragen werden diese Rennen live von Ben BERSCHET von 2B__TV.

LFM Low Fuel Motorsport

Zudem wird das Team wieder an den Daily Races der GT3 Series by LFM antreten. Diese Plattform hat mittlerweile den größten weltweiten Zuspruch an Simracern in der Simulation ACC . Nach der Implementierung von rFactor2 gab es einen weiteren Zustrom an Simracern. Aktuell sind auf dieser Plattform unfassbare 75.000!!! Simracer registriert (Stand 16/01/2023). 18.000 war der Stand im Jänner 2022. Und wenn man bedenkt, dass vor etwas mehr als 1 Jahr (Juli 2021) noch 2700 User registriert waren und dass dieses Produkt von großteils nur 1 Person programmiert und ins Leben gerufen wurde, ist das schon mehr als beeindruckend. Zahlreiche reale Rennfahrer, wie etwa David Perel, oder Lucas LUHR nutzen diese Plattform ebenfalls um Ihre Skills zu trainieren.

Und natürlich sind Heiko und Herbert auch wieder mit am Start. Meistens gehen die Jungs Montags und Mittwochs Abends zur Primetime um 20:00 Uhr an den Start. Natürlich live ins Szene gesetzt von dem allseits beliebten Berliner „Zausel“ ZappiZipZap oder ChrisRacingTV.

Wir wünschen dem Team viel Spass und Erfolg für 2023.
In diesem Sinne…
Keep on racing!
Euer Reiseesel BRATISLAVA